Pfadfinder
Der Gründer der Pfadfinderbewegung, Robert Baden-Powell, war seit seiner Kindheit mit der Natur eng verbunden, was ihm als Berufssoldat in Übersee zugute kam.
Als er später die Pfadfinderbewegung gründete, verband er in ihr militärische Traditionen mit dem Vertrauen, dass Pfadfinder in der Lage seien, Aufgaben alleine zu bewältigen, weshalb eines seines Pfadfindergebote lautete: „Ein Pfadfinder lächelt und pfeift in allen Schwierigkeiten".
Allzeit bereit
Pfadfinder zu sein ist eine Haltung, die alle Bereiche unseres Lebens beeinflusst. Wir möchten die Natur bewahren, sie schützen und ein Bewusstsein für sie schaffen.
Wir begegnen allen Menschen wertschätzend unabhängig von Nationalität, Alter, Geschlecht, Hautfarbe oder Religion.
evangelisch-ökumenisch
Wir verstehen uns als evangelisch-ökumenisch. Das bedeutet, in unseren Gruppenstunden erzählen wir auf Grundlage des evangelischen Glaubens, wie sich Gott diese Welt gedacht hat.